Eure Ideen.

Unser Stadtkonzept.

Kommunalwahlen am 08. März 2026

Header Bild

Themenabende

Bad Neustadt lebt vom Mitmachen. Kommt zu unseren Themenrunden, bringt eure Ideen ein, diskutiert mit uns und gestaltet gemeinsam die Zukunft unserer Stadt. Wir wollen, dass Stadtpolitik wieder effizienter, bürgernäher wird – und für alle mehr bewirkt. Termine und weitere Infos findet ihr hier:

Familienstadt mit Spielraum für Bürger und Gäste
Indoorspielplatz, kurze Wege - und die Hohnstraße als elegante Flaniermeile: Welche Maßnahmen begeistern unsere Familien – und bringen dadurch mehr Leben in die Stadt?
Wirtschaftsraum Bad Neustadt – stark und fair
Was hält Betriebe vor Ort, was zieht neue an – und wodurch bekommen wir endlich Bewegung in diese wichtige Angelegenheit?
Triamare für alle
Sport, Familie, Reha, Vergnügen und Spaß – welche Angebote, Zeiten und vor allem welche Preise passen zu Bad Neustadt?
Eine Verwaltung, die läuft
Weniger Papier, mehr Klarheit in der Kommunikation, mehr Tempo: Wie kommen Ideen und Anträge in Bad Neustadt endlich schneller ans Ziel?
In Bad Neustadt gut und behütet älter werden
Wie können wir Zusammenhalt, Barrierefreiheit und Versorgung so gestalten, dass Jung und Alt gleichermaßen davon profitieren?
Eine App für alles: deine Stadt auf dem Smartphone
Für Bürger, Gäste, Handel und Gastronomie: Infos, Events, Tickets, Gästeguide – welche Inhalte müssen in die digitale Tüte, damit sie jeder nutzt?
Markthalle 24/7 – Die Region zieht in die Stadt
Regionalvermarkter, Wochenmarkt und digitale Angebote mit einer modernen Grundversorgung verbinden – wo kann die Markthalle hin und was soll alles rein?
Die junge Stadt: Das ist eure Bühne
Die Kids sind gefordert: Chillspots, Musik, Ausbildung, Zukunft – was geht, was nervt, was fehlt und was muss eurer Meinung nach endlich passieren?
Einfach unterwegs – in der ganzen Stadt
Zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Bus oder Auto: Wie bleibt Bad Neustadt in Bewegung, ohne dass es zwischen den verschiedenen Verkehrsteilnehmern knirscht und stockt?
Termine werden bald bekannt gegeben.

Peter Wlost

Bürgermeisterkandidat

Vita

Mein Name ist Peter Wlost. Ich wurde 1981 in Schweinfurt geboren, bin verheiratet und Vater von zwei Kindern. Aufgewachsen bin ich im Stadtteil Herschfeld, heute lebe ich mit meiner Familie in Hohenroth. Mein beruflicher Lebensmittelpunkt liegt seit vielen Jahren in Bad Neustadt, wo ich als Unternehmer und im Ehrenamt tätig bin.

Nach der Schule absolvierte ich eine Ausbildung bei der Spedition Geis und war dort mehrere Jahre beschäftigt. Anschließend besuchte ich die Berufsoberschule Bad Neustadt, an der ich 2003 meine fachgebundene Hochschulreife erwarb. Danach nahm ich ein Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaft auf, das ich inhaltlich vollständig abschloss. Die Bachelorarbeit konnte ich aus beruflichen Gründen nicht mehr anfertigen. Während des Studiums begann ich in der Gastronomie zu arbeiten – ein Bereich, der mich von Anfang an faszinierte und schließlich zu meiner beruflichen Heimat wurde. 2014 machte ich mich selbstständig.

Heute bin ich Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter einer GmbH mit zwei gastronomischen Betrieben – einem in Bad Neustadt und einem in Münnerstadt.
Seit Dezember 2023 engagiere ich mich ehrenamtlich als Kreisvorsitzender des DEHOGA Bayern, Kreisstelle Rhön-Grabfeld, und vertrete dort die Interessen der Hotellerie und Gastronomie. Im Mai 2025 wurde ich in diesem Amt bestätigt.

Kandidat

Ich kann mich mit dem von der CSU vorgestellten Wahlkonzept sehr gut identifizieren. Besonders die Themenabende, bei denen Ideen direkt von den Bürgerinnen und Bürgern kommen, und das Format StadtratPLUS sind für mich wichtige Bausteine, um Politik offener und näher an die Menschen zu gestalten.

Ich möchte das Konzept Bürgerprogramm statt Wahlprogramm aktiv mitgestalten und die Menschen stärker in Entscheidungen einbeziehen. Dabei geht es mir um Projekte, die Bad Neustadt als Ganzes voranbringen – wirtschaftlich, sozial und in seiner Attraktivität. Mir ist wichtig, dass sich unsere Stadt modern weiterentwickelt, ohne das Bewährte zu verlieren. Und ich möchte, dass Verbesserungen nicht nur langfristig geplant, sondern auch kurzfristig im Alltag spürbar werden.

Kandidat Pressebild
Hohentor

Bürgerprogramm statt Wahlprogramm

Gemeinsam für Bad Neustadt

Unter dem Motto „Eure Ideen. Unser Stadtkonzept.“ startet die CSU in den Vorwahlkampf. In Themenabenden entstehen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern konkrete Vorschläge, aus denen Schritt für Schritt das CSU-Programm wächst.

Hohentor

StadtratPLUS für alle

Ein weiterer Baustein ist der StadtratPLUS: ein beratendes Gremium für alle, die sich einbringen möchten, ohne ein Mandat übernehmen zu müssen. Viermal im Jahr soll dieses Gremium tagen und zusätzliche Ideen sowie Perspektiven in die Fraktionsarbeit einbringen.

Mitmachen

Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger

Bad Neustadt lebt vom Mitmachen. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie mit uns wesentliche Teile unseres Wahlprogramms – und damit die Zukunft unserer Stadt. Wir wollen, dass die Stadtpolitik wieder effizienter und bürgernäher wird.